Müssen neue Winter- oder Sommerreifen gekauft werden, stellt sich die Frage, welche Anbieter in Frage kommen. Ein gewissenhafter Vergleich lohnt sich, denn neue Reifen sind eine große Investition, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen muss. Auch die jeweiligen Service-Leistungen der Verkäufer können sich in hohem Maße unterscheiden. Im folgenden Artikel sollen zwei Reifen-Anbieter gegenübergestellt werden. Ein Vergleich hinsichtlich Kosten, Service und Qualität soll zeigen, ob Reifendirekt oder Reifen.com die bessere Wahl ist.
Aufbau der Internetseiten
Die Internetseite von Reifendirekt* wirkt sehr übersichtlich und klar strukturiert. Die Maske zum Eingeben der gewünschten Kriterien wie „Preis“, „Marke“, „Reifendimensionen“ usw. ist zentriert und ansonsten lenken auch nicht viele Werbefenster oder eine große Farbvielfalt vom Wesentlichen ab. Die Auswahlmöglichkeiten innerhalb der Maske sind vielseitig und kreativ, beispielsweise bei Preiskategorie „günstigste Qualitätsreifen“, „unsere beste Empfehlung“ oder „die Premiummarken“. So findet jeder schnell, was er sucht. Ein weiterer Pluspunkt ist die groß geschriebene Telefonnummer der Beratung, mit den dazugehörigen Öffnungszeiten. So weiß der Käufer bei Fragen gleich, an wen er sich wenden kann. Die Nummer ist zwar nicht kostenfrei, doch die fachmännische, schnelle Hilfe ist ihren Preis in der Regel wert.
Zwar macht die Internetseite von Reifen.com* durch die knalligen Farben – besonders die Firmenfarbe Rot – und zahlreiche Hinweise zunächst einen etwas chaotischen Eindruck, doch relativ bald sind die Strukturen ersichtlich. Die Eingabemaske für die Daten der benötigten Reifen befindet sich am oberen Rand und auch diese ist einfach zu bedienen. Hier kann auch das PKW-Modell als Suchkriterium eingegeben werden, was vor allem für technisch nicht so versierte Käufer einen Vorteil darstellt. Schön gemacht ist das zusätzliche Reifen- und Felgenlexikon, wo von Aquaplaning bis Zoll sämtliche Fachbegriffe noch einmal kundenfreundlich erläutert werden. Außerdem hat Reifen.com für mobile Internet-Surfer eine sehr gute Smartphone-Version.
Versandkosten und Zahlungsmöglichkeiten
Reifendirekt berechnet für die Lieferung von Motorradreifen grundsätzlich keinen Versand, kostenlos ist der PKW-Reifenversand ab zwei Reifen. Für den Versand eines einzelnen Reifens wird ein geringer Preis erhoben. Gleich sind die Versandkosten bei Reifen.com. Auch die Zahlungsmöglichkeiten sind bei beiden Online-Anbietern sehr vielfältig, der Kunde findet also sicher seine bevorzugte Variante. Sowohl Reifen.com als auch Reifendirekt sind TÜV-zertifiziert.
Breites Angebot
Das Angebot der Reifen variiert bei den beiden Anbietern leicht, so gehören Oldtimer-Reifen, Leicht-LKW-Reifen oder Rennreifen beispielsweise fest zum Programm von Reifendirekt, während Reifen.com eine eigene Rubrik für Offroad-Reifen und Transporter-Reifen eingerichtet hat. Beide Online-Anbieter verfügen über vermutlich mehr Marken im Sortiment, als der Normalverbraucher überhaupt beim Namen nennen kann. Neben Reifen werden auf beiden Internetseiten Zubehörartikel angeboten, beispielsweise Motoröl, Auto-Ersatzteile oder Schneeketten. Weiterhin können sowohl Kunden von Reifendirekt als auch von Reifen.com einen Montageservice in Anspruch nehmen. Hierfür kann der Kunde in einer Suchmaske seinen Heimatort angeben, worauf Werkstätten in seiner Nähe gesucht werden. Bei Reifen.com gibt es hier geteilte Meinung über den Service ohne vorherige Terminvereinbarung: Einige sind begeistert über den schnellen, unkomplizierten Service. Andere missbilligen lange Wartezeiten und wünschen sich die Möglichkeit, einen Termin zu bekommen.
Lesenswert: Autoreifen online bestellen – ein Erfahrungsbericht
Reifendirekt oder Reifen.com? Mein Fazit
Abschließend lässt sich feststellen, dass sich beide Anbieter viel zu sehr ähneln, als dass einer von ihnen im Allgemeinen favorisiert werden könnte. Gut beraten ist der Kunde sicherlich mit beiden Online-Verkäufern. Es empfiehlt sich in jedem Fall, vor jedem Kauf die Angebote von Reifendirekt und Reifen.com miteinander zu vergleichen.