Microblading: Pflegetipps im Nachgang an die Behandlung

Wir empfehlen sorgfältig ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Kauf über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern, wie z. B. Amazon. Dies verursacht keine zusätzlichen Kosten für dich, ermöglicht es aber, unsere Arbeit zu unterstützen. Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links (Werbung).

Microblading ist eine beliebte Methode, um perfekt geformte und natürlich aussehende Augenbrauen zu erhalten. Nachdem die Behandlung abgeschlossen ist, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten, um lang anhaltende Ergebnisse zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden. Welche Tipps das sind, stellen wir Ihnen hier vor.

Der Ablauf einer Microblading-Sitzung

Nachdem die gewünschte Augenbrauenform vorgezeichnet wurde, beginnt die eigentliche Behandlung. Hierbei werden mit einer feinen, scharfen Klinge kleine Härchen in die Haut geritzt und pigmentiert. Die betroffenen Hautpartien sind entsprechend strapaziert und können im Anschluss gerötet sein, selbst kleine Schwellungen sind häufig zu beobachten. Im Rahmen einer guten Nachsorge sollten Sie sicherstellen, dass sich nichts entzündet.

Steril und hygienisch

Die beste Voraussetzung für eine optimale Nachsorge liegt bereits in der Vorbereitung. Der Eingriff sollte unter sterilen Bedingungen erfolgen, sodass Keime und Bakterien keine Chance haben, für Entzündungen oder andere Komplikationen zu sorgen. Einweg-Handschuhe, Mundschutz und eine hochwertige Liege von Bellezi sind hierbei empfehlenswert.

Schwellungen kühlen

Aufgrund der vielen kleinen Einstiche reagiert der Körper oft mit geröteten Schwellungen. Diese können sich unangenehm warm anfühlen. Deswegen sollten innerhalb der ersten Tage nach der Behandlung die betroffenen Hautstellen mit einem Kühlpack gekühlt werden. Wichtig ist hierbei, nicht zu lange zu kühlen, 15 Minuten pro Stunde reichen in der Regel aus.

Mokohoa Microblading-Set‌, Eyebrow-Pen-Kits, Microblade-Stift, Make-up-Pen-Set & Komplett-Kit für Anfänger & Profis,Inkl Reißverschlusstasche, Mikroblading-Klingen, Pigmentschälchen, Handschuh
Mokohoa Microblading-Set‌, Eyebrow-Pen-Kits, Microblade-Stift, Make-up-Pen-Set & Komplett-Kit für Anfänger & Profis,Inkl Reißverschlusstasche, Mikroblading-Klingen, Pigmentschälchen, Handschuh*
von MOKOHOA
  • 🌺【4 Arten von Augenbrauen-Mikroklingen】Microblading zubehör liefert Mikroklingen-Einwegdesign und einzelne Packungsstifte nur zum einmaligen Gebrauch, hygienisch und praktisch. Die Klinge kann ausgetauscht werden, spart Geld und Umweltschutz, professionell 18 U-0,18 mm * 5/14 U-0,20 mm * 5/3R *5/12CF-0,25 MM *5.
  • 🌺【Ringbecher & Fingermantel】Die Fingermäntel des Augenbrauen-Mapping-Kits bestehen aus Naturlatex in gerolltem Stil, sind rutschfest und ermöglichen das Greifen von Gegenständen. Sie können den Finger bedecken, um Ihren Finger zu schützen. Dieser ringförmige Tintenhalter zum Halten von Klebstoff, Pigment, Tinte oder Entferner macht Ihr Make-up viel einfacher
  • 🌺【Leistungsstarkes Pigment】 Das Pigment des Microblading-Stifts hat eine starke Stabilität, ist wasserunlöslich und nicht leicht zu entfärben. Einfach zu färben und lange zu bleiben. Es gibt insgesamt 2 Microblading-Pigmente, die sehr kostengünstig sind und Sie für eine sehr lange Nutzungsdauer unterstützen können. Sie müssen das Pigment nicht häufig kaufen
  • 🌺【Microblading-Stift für Anfänger】 Das Maquillaje-Kit enthält 2 Microblading-Pigmente, 1 Augenbrauenstift, 1 Reißverschlusstasche, 1 Übungshaut, 40 Ringbecher, 40 Fingerhandschuhe, 18U * 5 14U * 5 3R * 5 12CF * 5 komplettes Microblading-Kit kann erreicht werden fast jeden Bedarf
  • 🌺【Einfach zu tragen】 Das Augenbrauen-Mapping-Kit enthält eine Reißverschlusstasche, in der das gesamte Microblading-Kit problemlos in die Tasche gesteckt werden kann und die jederzeit und überall einfach zu verwenden ist. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Bitte zögern Sie nicht
 Preis: € 47,99 (€ 47,99 / stück) Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 3. April 2025 um 07:32 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Unterstützende Wundheilung

Innerhalb der ersten 7-10 Tage kann mit vitaminreichen Salben die Wundheilung bestmöglich unterstützt werden. Gelegentlich kann auch eine antibiotische Creme aufgetragen werden, die gleichzeitig die Gefahr einer Infektion minimiert. Beim Auftragen sollten Sie allerdings darauf achten, den Tubeninhalt sparsam zu verwenden. Zu dick aufgetragene Salben können die noch frische Pigmentierung beeinträchtigen.

Vorsicht beim Duschen und Waschen

Leichte Gewebeblutungen sind beim Microblading nicht zu vermeiden. Seien Sie jedoch vorsichtig und versuchen Sie innerhalb der ersten 24 Stunden nicht, diese abzuduschen. Sparen Sie die Augenbrauen bei Ihren gewohnten Waschungen vorerst aus. Um den Wundbereich hygienisch zu halten, können antibakterielle Seifen mit dem nötigen Fingerspitzengefühl aufgetragen und so behutsam abgewaschen werden.


Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Achten Sie auf saubere Hände und Finger

Über die Hände kommen wir unweigerlich mit allerlei Bakterien in Berührung. Bevor Sie sich der Pflege Ihrer Augenbrauen widmen, sollten Sie Hände und Finger gründlich waschen und ggf. desinfizieren. Beim Auftragen von Salben, Cremes und Lotionen ist es ratsam, ein sauberes Wattestäbchen zu verwenden. So können Sie das Infektionsrisiko weiter reduzieren. Aus demselben Grund sollten Sie auch mit Make-up eher sparsam umgehen oder es in den ersten Tagen nach der Behandlung sogar ganz weglassen.

Auf Kontaktlinsen verzichten

Während der Nachsorge sollten Sie nach Möglichkeit auf Kontaktlinsen verzichten. Hier besteht die Gefahr, dass sich einzelne Härchen lösen und sich zwischen Auge und Linse schieben, was die empfindliche Hornhaut des Auges beschädigen könnte. Stattdessen lieber ein paar Tage zur Brille greifen.