Laptop

Elektronik gebraucht kaufen: 7 Tipps für den sicheren Kauf

Der Kauf gebrauchter Elektronikgeräte erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ob gebrauchte Laptops für das Homeoffice oder gebrauchte Tablets für den Multimedia-Genuss – Second-Hand-Elektronik bietet eine kosteneffiziente Alternative zu Neukäufen. Die nachfolgenden Empfehlungen gelten universell für alle elektronischen Geräte, von Verstärkern über Notebooks bis zu Tablets. Bewusste Kaufentscheidungen schützen vor Fehlkäufen und sorgen für langfristige Zufriedenheit mit dem erworbenen Gerät.

Weiterlesen

modernes Büro

Das moderne Büro – Wandel und Zukunft der Arbeitswelt

Die Zeiten, in denen ein Schreibtisch mit ausreichend Tageslicht und ein ergonomischer Stuhl als adäquate Büroausstattung galten, sind längst überholt. Die Arbeitswelt durchläuft einen fundamentalen Transformationsprozess, der die klassischen Vorstellungen des Büros radikal verändert. Der wahre Luxus für Unternehmen besteht heute darin, ein Umfeld zu schaffen, das die Entfaltung maximaler Produktivität und Kreativität ermöglicht. Dies gelingt durch innovative Arbeitsraumkonzepte, die sich flexibel an verschiedene Tätigkeiten anpassen lassen. Die Gestaltung des Arbeitsplatzes entwickelt sich vom starren Grundgerüst hin zu einem dynamischen System, das den Anforderungen moderner Arbeitsprozesse gerecht wird und den Mitarbeitenden die Freiheit gibt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Weiterlesen

künstliche Pflanzen Büro

Künstliche vs. echte Pflanzen im Büro – was ist die bessere Wahl?

Die richtigen Büropflanzen werten nicht nur jede Arbeitsumgebung auf, sondern wirken sich auch auf das Wohl von Angestellten aus. Die Vorteile eines grünen Büros lassen sich nicht von der Hand weisen, allerdings muss sich jemand um die natürlichen Lufterfrischer kümmern. Um sich hier Zeit und Kosten zu sparen, greifen viele auf künstliche Pflanzen zurück. Diese sehen echten zum Verwechseln ähnlich und machen eine mindestens genauso gute Figur. Doch sind künstliche Pflanzen wirklich besser im Gegensatz zu echten?

Weiterlesen

Tesla

E-Kennzeichen: Vorteile und Voraussetzungen für Elektrofahrzeuge

Seit dem Jahr 2015 kennzeichnet der Buchstabe „E“ auf dem amtlichen Kennzeichen umweltfreundliche Fahrzeuge in Deutschland. Diese zusätzliche Markierung folgt dem bereits etablierten System des H-Kennzeichens, das Oldtimer und historische Fahrzeuge ausweist. Bei der Wahl eines E-Kennzeichens müssen Sie die maximale Zeichenbegrenzung von acht Stellen berücksichtigen – diese Anzahl schließt den Buchstaben „E“ bereits mit ein. Das zusätzliche „E“ lässt sich sowohl bei der Erstzulassung als auch nachträglich beantragen.

Weiterlesen

Prospekte

Prospekt Marketing Grundlagen: 5 Erfolgsfaktoren für Ihre Werbematerialien

Bei der Entwicklung eines Werbeprospekts steht eine Frage im Mittelpunkt: Was möchten Sie mit dieser Publikation erreichen? Die sorgfältige Festlegung der Zielsetzung bildet das Fundament für alle weiteren Entscheidungen. Ob Sie Ihre Dienstleistungen präsentieren oder ein spezifisches Produkt bewerben möchten – ein klar definiertes Ziel verhindert, dass sich Ihr Prospekt in verschiedene Richtungen verliert.

Weiterlesen